Beschreibung | Die Entfernung zu bestimmten kulturellen (Schlüssel-)Einrichtungen spielt eine wichtige Rolle für die
Lebensqualität in einer Gemeinde. Der Indikator stellt die Einzugsbereiche diverser Einrichtungen und Infrastrukturen dar. Als kulturelle Einrichtungen werden Kinos, Museen, Theater und Opern berücksichtigt und flächendeckend erfasst. Gemessen wird jeweils, wieviel Prozent der Siedlungsflächen einer Gemeinde innerhalb bestimmter Radien
(5 km bzw. 10 km) um diese kulturellen (Schlüssel-)Einrichtungen angesiedelt sind. |
Messgröße | Anteil (%) der Siedlungsfläche, die in einem Radius von 5 bzw. 10 km um die verschiedenen Einrichtungen
liegt. |
Bezug | Gemeinde |
Benötigte Daten | 1.) Siedlungsfläche
2.) Kulturelle Schlüsseleinrichtungen: |
Verfügbarkeit, Stand der Erfassung und Datenquellen |
Erste Analysen wurden bereits durchgeführt. Informationen zu den relevanten kulturellen Einrichtungen konnten aus dem Navteq-/DDS-Datensatz entnommen werden. Bezüglich der Kinos, Theater und Museen wurden sie durch eine Internetrecherche aktualisiert und ergänzt.
© Navigation Technology b.v.NL, PTV AG, DDS GmbH, Karlsruhe 2005 ergänzt durch HHP 2007/2008 |
D: | 1.) © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; Statistik Lokal 2003-12; © Bayrisches Landesamt
für Statistik und Datenverarbeitung, GENESIS-Online |
A: | 1.) © Landesstelle für Statistik Vorarlberg: Digitale Katastralmappe (DKM), Bundesamt für Eichund
Vermessungswesen und LVA Feldkirch 2006 |
CH: | 1.) © Bundesamt für Statistik Schweiz: Arealstatistik der Schweiz im STATWEB
1992–1997 (98) |
FL: | 1.) © Amt für Volkswirtschaft, Abt. Statistik, gesonderte Datenbereitstellung |
|
Anmerkungen und Ergänzungen | Als Ergänzung um das Bild zu erweitern, eignen sich das Geburtensaldo und die Altersstruktur der
Gemeinde (siehe Modul I) und ein Aspekt des Indikators Wohnungsnahe Grundversorgung, der bereits in
Modul II angewendet wird und beschrieben wurde.
Das Geburtensaldo und die Altersstruktur zeigen auf, ob eine Gemeinde mit Überalterung oder Bevölkerungsrückgang
konfrontiert ist.
Des Weiteren ist ergänzend die wohnungsnahe Grundversorgung in den Gemeinden ein interessanter Indikator
für die Lebensqualität in den Gemeinden des Schwerpunktraumes Kulturlandschaft. |
Hinweise für die Weiterführung | |
Referenzen | |