Beschreibung | Die Analyse verschiedener Strukturparameter der Landwirtschaft gibt Auskunft über die Entwicklung dieses
landschaftsprägenden Wirtschaftszweiges. Dieser Indikator beobachtet die Gesamtzahl der landwirtschaftlichen
Betriebe sowie die Betriebsgrößen.  
|
Messgröße | Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe und deren Größe in sechs Kategorien: 0-5 ha, 5-10 ha, 10-20
ha, 20-30 ha, 30-50 ha, >50 ha |
Bezug | Gemeinde |
Benötigte Daten | - Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe
- Betriebsgrößen
|
Verfügbarkeit, Stand der Erfassung und Datenquellen |
Ein erster Datensatz zu diesem Indikator liegt vor. Die Bandbreite der Bezugsjahre reicht von 1999 bis 2005. |
D: | Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Agrarstruktur und Gartenbau 2006; Bayr. Landesamt
für Statistik und Datenerhebung, Gemeindedaten 2006 |
A: | Statistik Austria, ISIS, 1999 |
CH: | Bundesamt für Statistik, Betriebszählung 2005 |
FL: | Statistisches Jahrbuch 2007/2008 |
|
Anmerkungen und Ergänzungen | Bezüglich der Vergleichbarkeit der Daten ist anzumerken, dass in Baden-Württemberg die Waldflächen zur
Betriebsgröße hinzugezählt werden. Eine direkte Vergleichbarkeit mit den Werten der anderen Partner ist
daher nur eingeschränkt möglich. Tendenzen der Entwicklung lassen sich jedoch auch bei dieser unterschiedlichen
Ausgangslage ablesen.
Als Ergänzung um das Bild zu erweitern, eignen sich die Indikatoren Regionale Produktlabels und Entwicklung
der Bodennutzung, die bereits in Modul II angewendet werden und beschrieben wurden. |
Hinweise für die Weiterführung | |
Referenzen | Oö. Akademie für Umwelt und Natur 2004 |